Les labels GOTS, Oeko-Tex et FSC, mieux comprendre leur importance dans la mode ethique

Die Labels GOTS, Oeko-Tex und FSC verstehen ihre Bedeutung für ethische Mode besser

In der Mode- und Textilwelt vollzieht sich in den letzten Jahren ein deutlicher ökologischer Wandel, vor allem dank Zertifizierungen und Labels, die hohe Standards einer verantwortungsvollen Produktion garantieren wollen. Unter diesen Labels sind GOTS-, Öko-Tex- und FSC-Zertifizierungen bei umweltbewussten Verbrauchern zunehmend bekannt und gefragt.

Was ist das GOTS-Label?

Das GOTS-Label ( Global Organic Textile Standard ) ist ein internationaler Standard für ökologische und sozial verantwortliche Textilproduktion. Dieses Label garantiert, dass Textilien mit dieser Zertifizierung zu mindestens 95 % aus Bio-Fasern bestehen, die ohne Pestizide oder Chemikalien angebaut werden, die für die Umwelt und die Gesundheit der Arbeitnehmer schädlich sind. Darüber hinaus müssen Unternehmen, die GOTS-zertifizierte Textilien herstellen, strenge Standards für die Abwasserbehandlung, das Abfallmanagement und den Einsatz schädlicher Chemikalien einhalten.

Was ist das Öko-Tex-Label?

Das Öko-Tex- Label ist eine Zertifizierung, die garantieren soll, dass Textilien keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten. Diese Zertifizierung wird von der International Association for Research and Testing of Textile Materials (Oeko-Tex) ausgestellt, die Textilmaterialien auf das Vorhandensein schädlicher Substanzen prüft. Oeko-Tex-zertifizierte Textilien sind daher frei von gesundheitsgefährdenden Chemikalien wie Pestiziden, Schwermetallen oder Azofarbstoffen.

Was ist das FSC-Label?

Schließlich garantiert das FSC-Label ( Forest Stewardship Council ), dass das zur Herstellung von Textilien verwendete Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Unternehmen, die eine FSC-Zertifizierung erhalten, müssen strenge Standards bei der Bewirtschaftung der Wälder, der Artenvielfalt, den Rechten von Arbeitnehmern und indigenen Bevölkerungsgruppen sowie der Korruptionsbekämpfung erfüllen. Das FSC-Label ist daher für Verbraucher eine Garantie dafür, dass das für die Herstellung von Textilien verwendete Holz aus nachhaltigen und verantwortungsvollen Quellen stammt.

Zusammenfassend sind GOTS-, Öko-Tex- und FSC-Zertifizierungen wichtige Labels in der Textilindustrie für Verbraucher, denen die Umwelt und soziale Verantwortung am Herzen liegen. Das GOTS-Label garantiert, dass Textilien auf ökologische und sozialverträgliche Weise hergestellt werden, das Oeko-Tex-Label garantiert, dass Textilien keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten und das FSC-Label garantiert, dass das zur Herstellung von Textilien verwendete Holz aus nachhaltiger Produktion stammt und verantwortungsvolle Quellen. Diese Labels sind daher eine Garantie für Verbraucher, die Textilien kaufen möchten, die die Umwelt und die menschliche Gesundheit respektieren und gleichzeitig verantwortungsvolle Praktiken in der Textilindustrie unterstützen.

Weitere Blogbeiträge lesen Sie hier

Zurück zum Blog